Seit vielen Jahren bietet der Dachverband der evangelischen Blinden- und evangelischen Sehbehindertenseelsorge Fortbildungen an mit dem Titel „Sehend erfolgreich blinde und sehbehinderte Menschen begleiten“. Keiner muss einen blinden Menschen über die Straße zerren oder einen sehbehinderten Menschen unsanft ins Auto schieben. Für „Sehende Begleitung“, so der Fachausdruck, gibt es erlernbare Techniken. Diese Techniken helfen bei der Assistenz und Unterstützung blinder bzw. sehbehinderter Menschen. Sie ermöglichen es, die zu begleitende Person sicher und wirksam zu führen und ihre aktive Teilnahme und Teilhabe zu unterstützen.
Der Journalist Detlef Schneider hat den Selbsttest gemacht und an der diesjährigen Schulung, die in Kooperation mit der Nordkirche stattfand, in Hamburg teilgenommen. Er nahm an Trainingsstunden mit einem Rehabilitationslehrer für Orientierung & Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten teil, in denen Techniken für die Begleitung sehbehinderter Menschen unterrichtet und geübt werden. Und zugleich machte er eigene Erfahrungen unter der Augenbinde, um ein Verständnis für Menschen mit Blindheit aufzubauen.
Sein Beitrag bei evangelisch.de gibt einen lebendigen Einblick in die Fortbildung und ihren Ablauf. Aber auch andere Teilnehmende kommen zu Wort, berichten über ihre Eindrücke.
Und nach der Fortbildung ist vor der Fortbildung. Wer Lust bekommen hat, selbst einmal teilzunehmen, mehr zum Thema Sehbehinderung zu erfahren und eigene Erfahrungen zu machen, ist herzlich eingeladen. Sie können sich bereits jetzt bei DeBeSS vormerken lassen, dann sind Sie bei der nächsten Schulung sicher mit dabei!